Cornelia Schade, M.Sc.

Faibles
User Research
Methoden zur nutzerzentrierten Entwicklung
Learning Experience
Verknüpfung von Lern- und Spielmodus
Prototyping
Spielkonzepte mittels Papierprototyp testen
Heldenreise
Cornelia Schade ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Medienzentrum der TU Dresden. Ihr Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Mediendidaktik, Spielbasiertes Lernen sowie Serious Games. Leidenschaftlich gern begleitet sie den kreativen Entwicklungsprozess digitaler spielbasierter Lernanwendungen von der ersten Spielidee bis hin zum fertig entwickelten Prototypen. Methoden wie Paperprototyping oder Lego® Serious Play® lässt sie dabei regelmäßig mit einfließen. Momentan entwickelt sie an einem Spielkonzept, welches Führungskräften die Pflichten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auf spielerische Weise vermittelt.